Zwölffache
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zwölffache — Zwọ̈lf|fa|che, das; n; vgl. Achtfache … Die deutsche Rechtschreibung
Esther Adler — Esther Carlebach (* 12. Juni 1853 in Lübeck; gest. 14. Februar 1920 in Lübeck; gebürtig Esther Adler) war eine deutsche Rabbiner Ehefrau und Mutter von zwölf Kindern. Sie ist die Stammmutter eines Geschlechts von bedeutenden Rabbinern,… … Deutsch Wikipedia
Esther Carlebach — (* 12. Juni 1853 in Lübeck; † 14. Februar 1920 ebenda; gebürtig Esther Adler) war eine deutsche Rabbiner Ehefrau und Mutter von zwölf Kindern. Sie ist die Stammmutter des Geschlechts Carlebach, das bedeutende Rabbiner, Wissenschaftler und… … Deutsch Wikipedia
Versorgungsfreibetrag (EStG) — Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehören auch Bezüge und Vorteile aus früheren Dienstleistungen wegen Erreichens einer Altersgrenze, verminderter Erwerbsfähigkeit oder als Hinterbliebenenbezüge (= Versorgungsbezüge) nach § 19… … Deutsch Wikipedia
Zwölffaches — Zwọ̈lf|fa|ches, das Zwölffache/ein Zwölffaches; des/eines Zwölffachen (mit Ziffern: 12 Faches, 12faches): zwölffache Menge, Größe (von etw.) … Universal-Lexikon
Aufrüstung der Wehrmacht — Wehrmachtsführung beim Reichsparteitag der NSDAP 1938, von links: Erhard Milch, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Erich Raeder und Maximilian von Weichs. Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Aussteuerungsbetrag — Als Aussteuerungsbetrag bezeichnete man eine Ausgleichszahlung, welche die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Hartz Reformen von 2005 bis Ende 2007 für jeden Arbeitslosen leisten musste, der Arbeitslosengeld bezogen hat, nicht innerhalb von… … Deutsch Wikipedia
Bangkok Bank — Bangkok Bank Staat [[Thailand]] Sitz Bangkok Thailand … Deutsch Wikipedia
Bunzl — plc Rechtsform Public Limited Company ISIN GB00B0744B38 Gründung 1940 … Deutsch Wikipedia
Bunzl & Biach AG — Bunzl plc Unternehmensform Public Company Gründung 1940 Unternehmenssitz London, England, Vereinigtes Königreich Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia